Sippungsfolge Ad Villingam - a.U. 165
Eismond
1749 |
03.01. |
Schlaraffiade *, Aus der Mottenkiste - keine Fechsung jünger als 10 Jahre |
1750 |
10.01. |
Hubertusturney |
1751 |
17.01. |
Junker und Knappen auf dem Thron |
1752 |
20.01. |
(Sa) EHE-Neujahr mit Burgfrauen ***, gesonderte Ladung. Anmeldung erforderlich |
1753 |
24.01. |
Heimat- und Mundart Sippung - Gästesippung |
1754 |
25.01. |
(Do) Gemeinschaftssippung i.h.R. Sacrodunum |
1755 |
31.01. |
Kult der 70er Jahre - überrascht uns |
Hornung
1756 |
07.02. |
Schlaraffiade*, Sippung |
1757 |
14.02. |
Aschermittwochsippung mit Heringatzung und Reychseinritt Porta Herzyniae |
1758 |
21.02. |
GU Feyer Rt. Dunderblitz, Rt. Vollmund ** |
1759 |
28.02. |
Gruppen auf der Rostra (mit mind. 2 Sassen, am besten aus unterschiedlichen Reychen) |
Lenzmond
1760 |
06.03. |
Schlaraffiade*, Der Lenz ist da! Passverlängerung |
|
08.03. |
Sippung Junkertafeltreffen Sprengel 11, Fryburgia Brisgaviae |
1761 |
13.03. |
Ad Villingams 59. Geburtstag |
1762 |
20.03. |
Mutter-Töchter-Sippung in 357 mit 267 und 420, Reychseinritt d.h.R. Castrum Locarnense (359) |
1763 |
27.03. |
Dank- und Ordensfest |
Ostermond
1764 |
03.04. |
Schlaraffiade*, Sippung |
1765 |
10.04. |
Ausritt ins h.R. Basilea (25), Zähringerburg bleibt geschlossen |
1766 |
17.04. |
Sippung |
1767 |
20.04. |
(Sa) XXXV. Zähringerfest, mit Burgfrauen, Gl. 7 d.A., Gesonderte Ladung und Anmeldung, Festburg. Fechsungsliste geschlossen Nähere Informationen zu diesem Ereignis findet Ihr hier! |
1768 |
24.04. |
Wahl- und Schlussschlaraffiade* |
|
08.05. |
Generalversammlung des profanen Vereins |
* Volle Rüstung
** Festgeswams und volle Rüstung
*** Festgewams und Helm
weiter zu Des Reyches Sassen